der Evangelisch-reformierten Kirche Furttal
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für Angebote der Evangelisch-reformierten Kirche Furttal (nachfolgend «Kirche Furttal») in den Bereichen Veranstaltungen, Kurse, Ferienwochen und Lager.
Individuelle Absprachen gehen den AGB vor.
2. Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt gemäss den Angaben auf der Webseite, auf der das Angebot ausgeschrieben wird. In der Ausschreibung erwähnte zusätzliche Unterlagen sind, soweit nichts anderes vermerkt ist, mit der Anmeldung einzureichen. Der in der Ausschreibung genannte Anmeldeschluss ist verbindlich.
Die Anmeldung ist verbindlich. Mit der Anmeldung akzeptieren die Teilnehmenden die vorliegenden AGB.
Die ausschreibende Stelle entscheidet gemäss ihren jeweiligen Zulassungsbedingungen über die Teilnahme.
Mit der Teilnahmebestätigung der Kirche Furttal wird der Vertrag gültig abgeschlossen.
3. Inhalte
Die Inhalte der Angebote, der Veranstaltungsort und der Zeitpunkt der Angebote richten sich nach der jeweiligen Ausschreibung. Programmänderungen, Änderung des Veranstaltungsorts sowie personelle Änderungen (Dozierende, Leitung) bleiben vorbehalten.
Werden gegenüber der Ausschreibung Änderungen nötig, sorgt die Kirche Furttal für gleichwertigen Ersatz.
Es besteht kein Anspruch auf Schadenersatz.
4. Kosten
Die Kosten werden in der jeweiligen Ausschreibung publiziert. Sie beinhalten den Betrag für die Teilnahme sowie abgegebene Unterlagen, Kosten für Verpflegung, Unterkunft, Reise sowie allenfalls benötigte weitere Unterlagen (z.B. Literatur).
Bei mehrteiligen Angeboten erfolgt die Rechnungsstellung monatlich, quartalsweise, halbjährlich oder jährlich.
Ein allfälliger Antrag auf Ratenzahlungen muss zusammen mit der Anmeldung erfolgen. Es besteht kein Anspruch auf Ratenzahlungen.
Die Kosten sind innert 30 Tagen nach Zustellung der Rechnung zu begleichen. Werden die Kosten nicht fristgerecht bezahlt, können die Teilnehmenden vom Angebot ausgeschlossen werden. Die Zahlungspflicht bleibt dennoch bestehen.
5. Absage durch die reformierte Kirche Furttal
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmendenzahl gemäss Ausschreibung kann das Angebot abgesagt werden. Bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.
Die Kirche Furttal ist berechtigt, Angebote aus wichtigen Gründen abzusagen oder abzubrechen. Darunter fallen beispielsweise behördliche Massnahmen aufgrund von übergeordnetem Recht oder die fehlende Möglichkeit, personelle Ausfälle zu ersetzen. In diesem Fall werden die bereits bezahlten Kosten zurückerstattet. Muss ein mehrteiliges Angebot abgebrochen werden, so werden die Kosten anteilsmässig für die noch nicht durchgeführten Teile zurückerstattet.
Aus wichtigen Gründen können Teilnehmende vom Angebot ausgeschlossen werden.
Jede darüberhinausgehende Haftung der reformierten Kirche Furttal wird ausgeschlossen.
6. Abmeldung durch Teilnehmende
Abmeldungen durch Teilnehmende müssen schriftlich, per Post oder per E-Mail an die in der Ausschreibung angegebene Adresse erfolgen. Sie werden erst mit Bestätigung durch die reformierte Kirche Furttal wirksam.
6.1 Angebote mit im Vertrag enthaltener Reise, Unterkunft und Verpflegung
Sind in einem Angebot die Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung mitenthalten, kann die reformierte Kirche Furttal eine obligatorische Annullationskostenversicherung vorschreiben. Für nicht versicherte Ereignisse gilt bei einer Abmeldung
- bis 90 Tage vor Kursbeginn: Eine Bearbeitungsgebühr von CHF 150 ist geschuldet.
- zwischen 89 und 30 Tagen vor Kursbeginn: Das Kursgeld (ohne Unterkunft und
Verpflegung, etc.) ist geschuldet. - weniger als 30 Tage vor Kursbeginn: Der Gesamtpreis ist geschuldet.
Bei Zusage zu einer Reise schuldet der/die Angemeldete/-n den Beitrag für die Reisekosten, wenn die Reisetickets bereits bestellt worden sind.
7. Versicherung
Der Abschluss von Versicherungen wie Annullationskosten-, Krankheits-, Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmenden. Vorbehalten bleibt eine obligatorische Annullationskostenversicherung.
8. Haftung
Für Diebstahl, Sach- und Personenschäden sowie Verlust von Wertgegenständen der Teilnehmenden im Rahmen der Angebote der reformierten Kirche Furttal wird keine Haftung übernommen. Vorbehalten bleiben die Bestimmungen des Haftungsgesetzes.
9. Adressänderung
Die Teilnehmenden sind verpflichtet, die reformierte Kirche Furttal unverzüglich über Adressänderungen zu informieren.
10. Urheberrechte
Von der reformierten Kirche Furttal zur Verfügung gestellte Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung (insbesondere Vervielfältigung, Verbreitung und Zugänglichmachen) der Unterlagen ist nicht zulässig. Unterlagen, die explizit zur Weiterverwendung abgegeben werden, dürfen nur für den angegebenen Zweck weiterverwendet werden.
11. Datenschutz
Die von Teilnehmenden bei der Anmeldung gemachten Angaben werden vertraulich behandelt und nur zur Organisation und Evaluation des betreffenden Angebots und allfälliger Folgeangebote verwendet. Mit Ausnahme der für die Durchführung der Angebote nötigen Übermittlung (z.B. an den Veranstaltungsort) werden die Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Soweit einzelne Kurselemente online stattfinden, kann die Teilnahme der Bedingung unterstellt werden, dass die Teilnehmenden die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Software akzeptieren.
Anfragen im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Personendaten können an info@kirche-furttal.ch gerichtet werden.
12. Bildrechte
Die reformierte Kirche Furttal ist besorgt um den sorgfältigen Umgang mit Bildern. Bildmaterial, welches an Anlässen gemacht wird, darf für die Öffentlichkeitsarbeit, auf der offiziellen Webseite und auf Druckmaterialien verwendet werden. In Social-Media-Auftritten werden Kinder ohne gegenteilige Zusage der Eltern nur von hinten gezeigt. Publikationen von Bildern erscheinen immer ohne Benennung von Personen, wenn sie nicht vorher gefragt werden. Wenn jemand nicht auf Bildern erscheinen möchte, muss dies bei den Kursleitenden deponiert werden.
13. Gerichtsstand
Für alle Rechtsstreitigkeiten im Verhältnis zur reformierten Kirche Furttal gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Dielsdorf.