

Himmlischer Radleuchter in der Kirche Regensdorf
Im Rahmen der Innensanierung entsteht in der reformierten Kirche Regensdorf über dem Taufstein ein sogenannter Radleuchter. Diese Lichtquelle trägt nicht nur zu einer angenehmen Atmosphäre im kirchlichen Raum bei, sondern sie veranschaulicht auch einen faszinierenden biblischen Inhalt.
Der Radleuchter stellt das himmlische Jerusalem dar, welches nach der Johannesoffenbarung (Kapitel 21-22) am Ende aller Zeit aus dem Himmel auf die Erde als Wohnung Gottes bei den Menschen herabkommt. Die Schilderungen der Bibel beginnen in einem Paradiesgarten
und enden in einer himmlischen Stadt auf Erden. Diese wird als ein utopischer Sehnsuchtsort beschrieben, an dem kein Tod, keine
Tränen, kein Geschrei und keine Schmerzen mehr sein werden. Solche tröstlichen Bilder illustrieren das, was sich Menschen seit ewigen
Zeiten erhoffen. Auch Zahlen spielen in der Beschreibung dieser Stadt und am Leuchter eine wichtige Rolle. Insbesondere die Zwölferzahl.
Das biblische Israel besteht aus 12 Stämmen. Und auf den 12 Grundsteinen der Stadt stehen die Namen der 12 Apostel, welche als
tragende Säulen der Kirche gelten. Das himmlische Jerusalem verfügt über 12 Türme aus Perlen und seine Grundmauern bestehen aus 12 verschiedenen Edelsteinen. In seinem Innern wachsen mehrere Bäume des Lebens, die jeden Monat, rund ums Jahr Früchte und Blätter mit
heilender Wirkung tragen. Künstliches Licht ist dort überflüssig, denn Gott wird ewig über der Stadt leuchten.
In unserem Kirchengebäude sind wir jedoch auf eine zentrale Leuchte angewiesen, die den Raum in helles und freundliches Licht taucht. Wir
dürfen uns auf diesen Radleuchter freuen. Er wurde vom Architekten Markus Jedele und vom Lichtdesigner David Weisser entwickelt.
Ihr Kunstwerk ist teilweise inspiriert von Leuchtern, welche sich in mittelalterlichen Kathedralen befinden. Unser Regensdorfer Radleuchter
ist aber einzigartig und hat seinen Preis. Die 60‘000 Franken sind in den geplanten Kosten der Innensanierung nicht enthalten. Wir möchten diesen Betrag deshalb durch Spenden finanzieren. Sie können sich als Sponsoren und Sponsorinnen an den Kosten des Leuchters beteiligen.
Folgende Bestandteile des Leuchters können gesponsort werden.
12 Tortürme (Perlen aus Alabaster) à 1000.-
12 verschiedene Edelsteine (farbige Glasscheiben) à 1000.-
12 Namen von Stammmüttern Israels von Eva bis Maria (sichtbar auf dem inneren Ring des Leuchters) à 500.-
12 Namen der Edelsteine (sichtbar auf dem inneren Ring des Leuchters) à 500.-
12 Namen der Apostel (sichtbar auf dem äusseren Ring des Leuchters) à 500.-
12 Monatsnamen (sichtbar auf dem äusseren Ring des Leuchters) à 500.-
Wählen Sie selbst aus, was Sie finanzieren möchten. Für weitere Auskünfte oder die Anmeldung Ihrer Spende wenden Sie sich bitte an untenstehende Personen. Ihr Name erscheint dann auf unserer Webseite, wo allen, die sich an der Finanzierung beteiligen, namentlich gedankt wird.
Selbstverständlich können auch kleinere Beträge und anonym gesponsert werden. Wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung und danken Ihnen schon im Voraus.
An der Kirchgemeindeversammlung vom 27. Juni 2023, 19.30 Uhr, im Kirchgemeindehaus Regensdorf, wird über den Stand der Innensanierung, den Radleuchter und die Spendenaktion genauer informiert.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den unten aufgeführten, sowie allen anonymen Spender:innen:
Auskunft und Spendenanmeldung

Barbara von Gunten
Spendenanmeldung
