Kunsthistorisch wertvolle Elemente sollen erhalten werden und besser zur Geltung kommen:
- Stuckatur der Decke, die Empore und der ganze Innenraum wirken als architektonische Einheit
- Die Kanzel, der Taufstein und die Orgel sind wertvolle Elemente
- Die Chorfenster beinhalten eine hohe Qualität
Die Kirche ist ein offener und gastfreundlicher Ort für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen:
- Die Kirche als Ort für Gottesdienste, Taufen, Trauerfeiern und Trauungen
- Die Kirche als Ort für musikalische Veranstaltungen
- Die Kirche als Ort der Stille und der Zuflucht für persönliche spirituelle Bedürfnisse
- Die Kirche als Ort der Zusammenkunft für kulturelle Veranstaltungen, wie Ausstellungen und mediale Projekte
- Die Kirche als sozialer Ort der Begegnung und des Austausches
Es ist das Ziel, durch die Innensanierung die feierliche Ausstrahlung und die freundliche Grundstimmung des Kirchenraums zu erhöhen. Dies wird durch eine Reihe von Massnahmen erreicht:
- Malerarbeiten Wände / Decke
- Neue Beleuchtung
- 18 fixe Bänke, 4 mobile Bänke im Chorbereich, ca. 220 Stühle
- Klapptische, Bistrotische, Banktische
- Neuer Bodenbelag
- Umlaufendes neues Brusttäfer mit Akustikpaneels
- Leinwand für Projektionen