Die historische und denkmalgeschützte Kirche von Regensdorf ist ein sehr schöner und wichtiger Bauzeuge. Während das äussere Erscheinungsbild baulich und architektonisch einen guten Eindruck vermittelt, weist das Gebäudeinnere erhebliche bauliche und gestalterische Mängel auf.
Viele Bauteile und Installationen sind am Ende ihrer Lebensdauer und müssen in naher Zukunft zwingend saniert werden. Die anstehenden Sanierungsarbeiten können nicht mehr einzeln angegangen und umgesetzt werden, da sie zeitlich und technisch voneinander abhängig sind. Die Stimmung im Kirchenraum ist nicht mehr zeitgemäss und die heutige Möblierung mit den dicht gestellten Bänken ist für viele Veranstaltungen ungeeignet und sehr einschränkend.
Die Kirchenpflege hat deshalb im Sommer 2017 beschlossen, die Rahmenbedingungen und das Potenzial für eine Innensanierung der reformierten Kirche Regensdorf in einer Konzeptstudie erarbeiten zu lassen. Die Studie zeigt einerseits die Dringlichkeit einer Sanierung und andererseits das grosse Potenzial für eine Neugestaltung des Innenraums auf, auch für vielfältigere Nutzungsmöglichkeiten der Kirche.
Im Dezember 2018 hat die Kirchgemeindeversammlung dem Projektierungskredit von 220‘000 Franken zugestimmt und somit den ersten Schritt zur Innensanierung vollzogen.